Kleinkind und Kindergarten

Unser Medien-Angebot für Kleinkinder und Erzieher:innen


  • Pappbilderbücher und Kita-Sachbücher
  • Bilderbücher von A-Z
  • Kindersachbücher zu den Bereichen: Hobby und Freizeit, Basteln, Tierkunde, Dinosaurier, Pflanzenkunde, Naturkunde, Technik, Erdkunde, Musik, Religion, Geschichte, Mensch, Computer, Kinder kochen, berühmte Menschen
  • Hörstift-Medien und die Hörstifte tiptoi und Bookii
  • Tonies und Tonieboxen
  • Edurino – digitales Lernen
  • Spiele
  • Hörbücher
  • DVDs
  • Medienangebot „Kindergarten“ für Eltern und Erzieher:innen (Elternbibliothek)
  • Auf dem Bücherei-Tablet können die Kinder mit den Eltern während der Öffnungszeit ausgezeichnete Apps für das Kleinkindalter ausprobieren.

Buchtipp Pappbilderbuch




Maxi, beeil dich!Ein Bilderbuch über den Hürdenlauf am Morgen (Danielle Graf)

Kuss, Kuss, Kuss, wachgeküsst! Als Papa Maxi am Morgen weckt, ist es viel zu hell. Im Bad ist es viel zu kalt und die Kleider im Schrank sind viel zu pieksig. In der Küche ist es viel zu spannend, denn da steht ein Dino und beäugt das Müsli. Unmöglich, sich da zu beeilen! Ob Papa und Maxi es trotzdem noch pünktlich aus der Haustür schaffen?
Einfühlend, blicköffnend und bedürfnisorientiert erzählen die Wunschkind-Erfolgsautorinnen vom allmorgendlichen Hürdenlauf und wie Familien ihn leichtfüßiger gemeinsam bewältigen können.
Altersempfehlung: ab 2 Jahren

Buchtipp Bilderbuch


Das rote Paket – eine Erzählung über das Schenken

Das rote Paket ist ein Geheimnis. Man darf es nicht öffnen, nur weiterschenken, sagt Oma zu Anna. Denn nichts ist so wichtig wie die Freude, die man anderen bereitet. 
Anna freut sich, wenn sie in den Ferien bei Oma sein kann. Denn Oma weiß, wie sehr die Dorfbewohner ein freundliches Wort brauchen. Sie hat auch eine Idee, wie sie einsamen und kranken Menschen Freude bereiten kann. Sie schnürt ein kleines, rotes Paket und schenkt es weiter. Doch das Paket ist ein Geheimnis. Man darf es nie öffnen, muss es weiterschenken und wird sich über ein Lächeln freuen. 
Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Wo steckt Wuff? (Wiebke Rhodius)
Auf wundersamen Wegen durch die Stadt : Ein Vorlese-Mitmach-Buch

Cara und ihre sprechende Katze Coco sind auf der Suche nach dem entwischten Hund Wuff. Kleine Zuhörer*Innen können sie dabei begleiten und selbst entscheiden, welche magischen Orte in der Stadt sie jeweils aufsuchen. Ein fantastisches, farbenfrohes Vorlese-Mitmach-Buch für die ganze Familie.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

So funktioniert die Kindergarten-Ausleihe


In unterschiedlichem Turnus besuchen alle drei Mötzinger Kindergärten zu gesonderten Öffnungszeiten die Bücherei zur Kindergartenausleihe. Anmeldeformulare für die Kindergarten-Ausleihe sind in den Kindergärten erhältlich. Für 1 Euro erwerben die Kinder mit der Anmeldung eine Tasche, in der die Bücher bequem und sicher transportiert werden können.

Bei der Kindergarten-Ausleihe können die Kinder jeweils e i n Bilderbuch oder Kindersachbuch ausleihen. Die Kinder suchen sich dieses Buch weitgehend selbstständig oder mit Unterstützung der Mitarbeiter:innen und Erzieher:innen aus. Die Rückgabe erfolgt beim nächsten gemeinsamen Büchereibesuch. Eine kleine Vorlesegeschichte und das gemeinsame Leselied gehören zu jeder Kindergarten-Ausleihe dazu.

Regelmäßig informieren die Bücherei-Mitarbeiter:innen die Eltern, im Rahmen eines Kindergarten-Elternabends, über den Ablauf der Kindergarten-Ausleihe und geben mit der Vorstellung geeigneter Medien Tipps zu einer gelingenden Lese- und Sprachförderung.

In den Schulferien pausiert die Kindergarten-Ausleihe.

Der Kindergarten Villa Regenbogen in der Weiherstraße besucht die Bücherei immer dienstags um 9 Uhr.

Termine 2024/25
8.10., 12.11., 3.12., 14.1.25, 18.2., 11.3., 8.4.


Der Kindergarten Villa Kunterbunt im Oberen Bühlweg besucht die Bücherei immer donnerstags um 10 Uhr.

Termine 2024/2025:
Maxis: 10.10., 21.11., 30.1.2025
Midis: 17.10., 12.12., 6.2.2025
Minis: 7.11., 16.1.2025 – Vorlesen in der Villa Kunterbunt
Den Kleinsten – den Mini-Minis – wird in der Villa Kunterbunt ebenfalls an diesen beiden Terminen vorgelesen:
7.11., 16.1.2025


Der Kindergarten Villa Sonnenschein in der Lange Straße besucht die Bücherei immer freitags.

Termine 2024/2025:

Schmetterlinge: 11.10., 15.11., 13.12., 24.1.2025 um 10.15 Uhr
Frösche:
18.10., 22.11., 20.12., 31.1.2025 um 10.15 Uhr
Käfer: 11.10., 15.11., 13.12., 24.1.2025 um 11.15 Uhr (an den selben Terminen wie bei den Schmetterlingen) lesen wir den Käfern im Kindergarten vor.


Die Villa Pusteblume im Hausäckerweg wird vom Kindergarten-Team der Villa Kunterbunt bei der Kindergarten-Ausleihe mit betreut. Villa Kunterbunt besucht die Bücherei immer donnerstags um 10 Uhr.

Termine 2024/2025:
26.9., 28.11., 23.1.2025


Die Kinderkrippe Spatzennest bekommt auf Anfrage eine Bücherkiste aus der Bücherei mit Bilderbüchern, die besonders für Kleinkinder geeignet sind.

Vorlesezeit im Spatzennest – jeweils um 9.30 Uhr bringen wir den Kindern eine kleine Vorlesegeschichte mit.
Termine 20242025/: 22.10., 19.11., 14.1.2025, 11.2., 25.3., 6.5., 3.6., 1.7.

Bücherei-Führerschein Teil 1


Die Vorschulkinder werden im Rahmen der Kindergartenausleihe, im Halbjahr vor Schulbeginn, zum ersten Teil des Bücherei-Führerscheins in die Bücherei eingeladen.
Nachdem die Kinder während der Kindergartenzeit den regelmäßigen Besuch der Bücherei eingeübt haben, werden sie beim Bücherei-Führerschein spielerisch mit der Systematik vertraut gemacht. Die Unterscheidungsmerkmale Bilderbuch – Sachbuch werden erklärt und sie lernen das Büchereimaskottchen Herr Schmitt kennen.

Der zweite Teil des Bücherei-Führerscheins findet im ersten Schulhalbjahr für alle neu eingeschulten Kinder und deren Eltern statt. Die Termine und die Gruppeneinteilung werden Ihnen rechtzeitig schriftlich bekannt gegeben.

Link-Tipps