Aktuelles vom 30.4.2025
Öffnungszeiten:
Dienstag, 29. April 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 30. April 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 03. Mai 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 06. Mai 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Mittwoch, 07. Mai 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr
Bei uns ist was los!
Samstag, 10. Mai 2025: Gratis Comic Kids Tag, 10-12.30 Uhr, Bücherei
Samstag, 10. Mai 2025: Comic-Workshop, 16-18.30 Uhr, Bürgersaal, mit Anmeldung
Montag, 12. Mai 2025: Klassenführung Kl. 1a, vormittags
Dienstag, 13. Mai 2025: Klassenführung Kl. 1b, vormittags
Donnerstag, 15. Mai 2025: Tolles Buch! mit Tina Kemnitz für Kl. 1-4, vormittags
Gratis Comic Tag – Kids & Teens

Am Samstag, 10. Mai, feiern wir gemeinsam mit euch den Gratis Comic Tag für Kids! An diesem Tag können Comic-Liebhaber:innen im Alter von 8-12 Jahren sich gratis Kinder-Comichefte in der Bücherei abholen. Es erwartet euch eine kunterbunte Auswahl von 22 Comics – angefangen bei Superhelden, über bekannte Figuren aus dem Disney- und Minecraft-Universum bis hin zu ganz neuen Comic-Figuren. Jedes Kind kann sich während der Öffnungszeiten der Bücherei 3 altersgerechte Comics aussuchen, solange der Vorrat reicht.
Comics und Zeichnen sind dein Ding? Dann hol dir im Comic-Workshop „Drachenzeichnen leicht gemacht“ am Samstag, 10. Mai, von 16-18.30 Uhr im Bürgersaal viele Tipps vom Profi Vladimir Novikov von der Stuttgarter ToonSchool! Taucht ein in die fantastische Welt der Drachen: lustige, gefährliche, große und kleine. Und natürlich beschäftigen wir uns auch mit allem, was es sonst noch in der Welt der Drachen gibt: Ritter, Prinzessinnen, Burgen und ganz viel Magie. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ab sofort in der Bücherei oder per Mail an buecherei@moetzingen.de

80 Jahre Pippi Langstrumpf – Geburtstagsparty
Am Freitag, 23. Mai, feiern wir von 15 bis 17 Uhr Pippi Langstrumpfs 80. Geburtstag in der Bücherei. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 6 Jahren. Euch erwarten spannende Geschichten, tolle Bastelaktionen, viele lustige Spiele und leckere Snacks. Lasst uns gemeinsam feiern und ein bisschen mehr wie Pippi sein – stark, freundlich und immer bereit für neue Abenteuer!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melde dich schnell in der Bücherei oder per Mail an buecherei@moetzingen.de an. Wir freuen uns auf dich!
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran ihr Kind abzumelden, sollte es krank oder anderweitig verhindert sein, damit Kinder von der Warteliste nachrutschen können.

Actionreiche Klassenführungen
In den letzten Wochen waren die 3. und 4. Klassen in der Bücherei und durften mit unseren Tablets eine Medienrallye machen. Für die Drittklässler:innen gab es Aufgaben rund um das Thema Tiere. Die Kids wissen nun, welche besondere Rolle Mistkäfer im Ökosystem spielen, warum der Schwanz einer Klapperschlange klappert und was ein Grönlandwal frisst.
Die Viertklässler:innen haben sich mit Naturphänomenen und Naturkatastrophen beschäftigt und herausgefunden wie ein Regenbogen entsteht, wodurch Erdbeben ausgelöst werden und wie es zu einem Tsunami kommt. An den verschiedenen Stationen wurde fleißig in Büchern recherchiert, Sachtexten gelauscht oder kurze Videoclips angeschaut, um dann die Fragen im Tablet richtig zu beantworten und möglichst viele Punkte zu sammeln. Anschließend wurden den Kindern im Rahmen unserer „Wunschbuch-Aktion“ vier Bücher vorgestellt, die es noch nicht in der Bücherei gibt, und die Kinder durften abstimmen, welches Buch wir für die Bücherei, als Klassen-Wunschbuch kaufen. Danach ging es ans Stöbern und Ausleihen. Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr so viel Spaß hattet und ganz nebenbei eine Menge gelernt habt.
Das sind die Gewinner-Wunschbücher:
Klasse 3a: Die Straßengäng – Eine Pfote wäscht die andere
Klasse 3b: Die Cobra-Bande und der miese Müllmafioso
Klasse 4a: Die schlimmste Klasse der Welt – Drunter und drüber!
Klasse 4b: Die schlimmste Klasse der Welt – Jetzt erst recht!
Die Wunschbücher können ab sofort in der Bücherei ausgeliehen werden.

Neue ePaper in der Onleihe
Ab sofort haben Sie Zugang zu den renommierten überregionalen Tageszeitungen FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und taz (die tageszeitung)! Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Berichterstattung und profitieren Sie von fundierten Analysen, aktuellen Nachrichten und spannenden Meinungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Egal, ob Sie sich für die neuesten Entwicklungen in Deutschland oder internationale Themen interessieren – mit FAZ und taz sind Sie immer bestens informiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
– Umfangreiche Berichterstattung: Greifen Sie auf eine breite Palette von Artikeln, Reportagen und Kommentaren zu.
– Flexibler Zugriff: Lesen Sie die Zeitungen jederzeit und überall – ganz bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
– Benutzerfreundliche Oberfläche: Navigieren Sie mühelos durch die Ausgaben und finden Sie schnell die Themen, die Sie interessieren.
Nutzen Sie die Chance, sich mit den besten journalistischen Inhalten zu versorgen und Ihre Meinungsbildung zu bereichern. Jetzt anmelden und loslesen!
Der Downloadtipp der Woche
Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht.
Als Buch in der Gemeindebücherei, empfohlen von Herrn Mutlugöz beim Kaufrausch 2025.
Auf der Startseite der Onleihe finden Sie im März empfohlene Medien zu folgenden Themen:

Lesestart 1-2-3
Liebe Eltern, Ihr Kind ist 3 Jahre alt? Dann kommen Sie gemeinsam in die Bücherei – dort erhalten Sie ein kostenloses Lesestart-Set!
Die Lesestart-Stofftasche enthält ein Bilderbuch für dreijährige Kinder und eine Broschüre mit Informationen für Eltern. Lesestart 1-2-3 wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Weitere Informationen unter Lesestart.de.
Informationen dazu finden Sie auch in den Unterlagen zur Kindergartenanmeldung.
Damit Sie zu jeder Zeit ausreichend mit Lese-und Hörstoff versorgt sind, nutzen Sie bitte unser Onleihe-Angebot mit seiner riesigen Auswahl an eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers. Dann haben Sie zwar beim Lesen kein „echtes“ Buch in der Hand, können jedoch am PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder eReader unter tausenden Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen wählen. Auch Kinder– und Jugendmedien stehen in großer Zahl in der Onleihe zur Verfügung!
Alle, die die Onleihe zum ersten Mal ausprobieren wollen, finden auf YouTube Videos zu den wichtigsten Funktionen.
Digitaler Büchereiausweis
Ein engagierter junger Büchereikunde brachte uns den Vorschlag für einen digitalen Büchereiausweis,
den wir gerne aufgreifen:
In Apps zur Verwaltung von Kundenkarten (z.B. Stocard) können Sie auch Ihren Büchereiausweis hinterlegen.
Dazu geben Sie Ihre Lesernummer ein und der Büchereiausweis wird mit dem Smartphone gescannt
und gespeichert.
Sollten Sie einmal Ihren Büchereiausweis zu Hause vergessen haben, können Sie so per Smartphone darauf zurückgreifen.
Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib
Folgt uns auf Instagram: instagram.com/gemeindebuecherei.moetzingen/