Erwachsene
Unser Medien-Angebot für Erwachsene
- Romane: Unterhaltung, anspruchsvolle Literatur, Bestseller, Krimi … bei uns finden Sie immer das passende Buch!
- Sachbücher und Zeitschriften: Ratgeber, Kochbücher, Gartenbücher, Medizin, Reisebücher … Information von A-Z
- DVD Spielfilme: Im Kino verpasst? Aktuelle Filme, Literaturverfilmungen oder Klassiker schauen – wann immer Sie Zeit haben!
- DVD Wissen: Interessante Dokumentarfilme aus unterschiedlichsten Themenbereichen
- Hörbücher: Spannung, Liebe, Humor, Literatur, Familiengeschichten … für die Autofahrt, in der Hängematte, neben der Hausarbeit – oder einfach zum Genießen.
- eMedien: eBooks, eAudios, eMagazines, ePaper – eine riesige Auswahl finden Sie in unserer Onleihe eBib-Nordschwarzwald
Erlebnis Buch
Salon-Café:
Die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Weller, die zahlreiche literarische Salons im Literaturhaus Stuttgart leitet, führt unsere Leser:innen jedes Jahr durch eine Erzählung, die im Vorfeld von den angemeldeten Teilnehmer:innen gelesen wird.
„Lesen Sie gründlich, liebkosen Sie die Details.“ Dieser Satz Vladimir Nabokovs ist einer Ihrer Leitsätze und charakterisiert Anspruch und Vorgehensweise in den literarischen Salons.
Intelligent, humorvoll, kompetent und einfühlend lotet Elisabeth Weller im Gespräch mit den Teilnehmer:innen Sprache, Aufbau und Besonderheiten des Textes aus. Gönnen Sie sich dieses Vergnügen!
Save the Date! Das Salon-Café 2025 findet am 19. Oktober statt.
Die 1968 in Irland geborene Autorin Claire Keegan hat Furore gemacht mit ihren fesselnden Kurztexten.
Im „Abschiedsgeschenk“ verlässt eine junge Frau ihre Heimstatt und nach und nach blitzen Eindrücke dessen auf, was sich zugetragen hat:
„Zum letzten Mal siehst du dich im Zimmer um: … die hohe Decke mit dem Wasserfleck an der Stelle, wo die Dachschindeln verrutscht sind, die Schnur des Heizgeräts, die wie ein Schwanz unter dem Bett hervorlugt.“
Dieser Fleck gräbt sich ein beim Lesen. Solch‘ sprechende Details haben wir aufgespürt und gemeinsam gedeutet – mit zarten Fingern und Augen!
KAUFRAUSCH:
Einmal im Jahr heißt es in der Gemeindebücherei KAUFRAUSCH „Sie wählen – wir zahlen!“
Burhan Mutlugöz, Buchhändler von der Buchhandlung Zaiser in Nagold, stellt interessante Neuerscheinungen vor – Sie stimmen anschließend darüber ab, welche Bücher davon für die Bücherei gekauft werden.
Save the Date! Der KAUFRAUSCH 2025 findet am 28. März statt.
HEISS AUF LESEN© 2024:
Auch die erwachsenen Leser:innen waren wieder eingeladen, bei der Leseclub-Aktion HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Stuttgart, mitzumachen.
Buch-Tipp
Glück (Jackie Thomae)
Was sie wollte, war Zeit. Was sie wollte, war die Wahl.
Marie-Claire, kurz MC, bekannt als die gut gelaunte Stimme aus dem Radio, bekommt mit knapp vierzig von ihrer Frauenärztin diesen Satz zu hören: Sie hatten ein Vierteljahrhundert Zeit. Und jetzt ist es zu spät oder so gut wie. Die wichtigste Deadline des Lebens: verpasst. Oder noch nicht? Denn als MC am nächsten Morgen aufwacht, ist sie zu ihrer eigenen Überraschung das erste Mal wirklich glücklich.
Anahita ist eine wandelnde Erfolgsgeschichte: Senatorin mit nicht einmal vierzig, Medienprofi, in ein paar Jahren könnte sie in Brüssel sitzen. Doch etwas fehlt, auch wenn sich das niemand zu sagen traut. Eine Politikerin muss kompetent sein, und ist Mutterschaft nicht immer noch die wichtigste Kompetenz einer Frau?
Glück ist ein Roman über Frauen unter Druck, über die Phase im Leben, in der sie zu alt sind, um noch länger warten zu können, und zu jung, um die Wahl hinter sich zu haben. Klug, humorvoll und ehrlich. Doch was wäre, wenn diese Phase sich künstlich verlängern ließe? Wenn die Frauen, wie die Männer schon immer, einfach noch Zeit hätten?
James (Perciavl Everett)
Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts ¢Jamesª ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.
Service (Sarah Gilmartin)
Die Kellnerin. Der Küchenchef. Seine Ehefrau. Drei unterschiedliche Perspektiven auf einen Vorfall – doch welche entspricht der Wahrheit? Und will man sich dieser stellen? Einfühlsam und atmosphärisch dicht schildert die Autorin die Zerstörung einer Ehe, die Lügen, mit denen wir uns selbst zu täuschen versuchen, und den Mut, der nötig ist, um sich der Wahrheit zu stellen.
Als Hannah von ihrer früheren Kellnerkollegin Mel gebeten wird, als Zeugin in einem Gerichtsverfahren gegen ihren ehemaligen Chef Daniel Costello aufzutreten, lehnt sie zunächst ab. Dem renommierten Sternekoch werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen.
Trotz ihrer anfänglichen Weigerung, auszusagen, kann Hannah sich ihrer Vergangenheit nicht entziehen und entscheidet sich um. Währenddessen ist Daniel fassungslos: Sein Restaurant wird geschlossen, die Anwälte sitzen ihm im Nacken, im Internet und vor der Haustür wird er attackiert. Jahrzehntelange harte Arbeit und all die Bemühungen, Anerkennung für sein Talent zu erlangen, sollen umsonst gewesen sein – wegen eines Vorfalls, an den er sich kaum erinnert. Zugleich muss seine Frau Julie, bedrängt von Journalisten und Paparazzi, der Verunsicherung nachgeben und sieht sich gezwungen, ihre Ehe und ihr ganzes Leben infrage zu stellen. All die Jahre, in denen sie versuchte, eine unterstützende Ehefrau und eine gute Mutter zu sein, geraten plötzlich ins Wanken.
Sachbuch-Tipp
Glück im Unglück
wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe
(Constantin Schreiber)
Ist es angebracht, in einer Welt in Schieflage noch Glück zu verspüren? Unbedingt, sagt Constantin Schreiber – und ermutigt uns, der Leichtigkeit Platz zu schenken, ohne der Welt den Rücken zu kehren.
Bestseller-Autor und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber sucht und findet in seinem neuen Werk Antworten auf die Frage, wie es sich in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Inflation und Pandemie mit dem Glück verhält. Können wir in diesen Zeiten glücklich sein? Dürfen wir uns überhaupt noch freuen – oder sind wir vielleicht sogar dazu verpflichtet? Schreiber besucht Orte und Menschen, die glücklich machen und glücklich sind, schildert, wie Glücksgefühle entstehen, und fordert uns auf zu mehr Mut zum Frohsinn – denn nur wer glücklich ist, hat die Kraft, die großen Herausforderungen unserer Zeit anzupacken. Eine kluge, persönliche, höchst unterhaltsame und Zuversicht spendende Lektüre für alle, die keine schlechten Nachrichten mehr aushalten – von einem, der weiß, wovon er spricht.
Standort: Erwachsene/Denkanstöße
100 werden – Der Darm als Schlüssel zur Gesundheit
starkes Immunsystem, gesundes Hautbild und spürbar mehr Vitalität : mit leckeren 60 Rezepten für einen gesunden Darm
(Luke Jaque-Rodney)
Müssen wir den Greenwashing-Lügen der Konsumgüterhersteller auf den Leim gehen, die uns jedes noch so pestizid- und schadstoffbelastete Produkt als ökologisch fair, nachhaltig und klimafreundlich verkaufen möchten? Müssen wir nicht!
Gestützt auf unabhängige Produkttests von ÖKO-TEST decken Kerstin Scheidecker und Katja Tölle die Marketingtricks der Industrie auf und geben Orientierung für den wöchentlichen Einkauf.
Sie erfahren unter anderem:
* welche Inhaltsstoffe Sie besser meiden,
* welchen Labels für Lebensmittel, Drogerieartikel und Kleidung Sie trauen können
* und ob Ihr Ökostromtarif wirklich grünen Strom liefert.
Sie können mit Ihrer Kaufentscheidung den Anstoß zu nachhaltigen Veränderungen bei den Unternehmen geben. Wie das gelingt, zeigt Ihnen dieses Buch.
Standort: Erwachsene/Ernährung
Elternbibliothek
Vielleicht haben Sie schon die Elternbibliothek in der Bücherei entdeckt?
Im Trograum, über den Bilderbüchern, steht Ihnen ein Medienangebot für alle Altersbereiche und Lebenslagen Ihrer Kinder zur Verfügung.
Von Schwangerschaft über die ersten Jahre bis zur Pubertät, vom Erziehungsratgeber über Familienleben, Angebote für die Freizeit mit Kindern, Feste feiern… hier finden Sie alles, was Familien mit Kindern interessiert.
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)
(Philippa Perry)
Alle Eltern möchten glückliche Kinder großziehen. Und niemand möchte bei der Erziehung versagen. Wie bekommen wir das hin?
Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich zugeben, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen.
In ihrem internationalen Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät:
wie unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst
wie wir aus Fehlern lernen (und sie wieder gut machen)
wie man aus negativen Verhaltensmustern ausbricht
wie man mit impulsiven Gefühlen umgeht
wie man lernt, wertschätzend miteinander zu sprechen
Standort: Elternbibliothek/Beziehungsratgeber
Warum noch lernen?
wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss
(Bob Blume)
Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss – Der SPIEGEL-Bestseller vom Podcaster und Bildungsinfluencer @netzlehrer
Warum finden die meisten Schülerinnen und Schüler, dass sie in der Schule nichts Relevantes gelernt haben? Wie kann es sein, dass der Großteil der Lerninhalte wieder vergessen wird? Und wie lässt sich die Frage nach Chancengleichheit in einem System beantworten, das schon in jungen Jahren nach Schularten aussortiert? Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume sagt: Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen. Dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen. Denn nur dann kann Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Er formuliert eine klare Vision für die Schule der Zukunft und zeigt, dass ein gemeinsames Verständnis von Bildung und Lernen der einzige Weg aus der Bildungsmisere ist.
Standort: Elternbibliothek/Schule
Oma-Opa-Paket
Sie betreuen Ihre Enkelkinder unter der Woche? Sie sind Urlaubs-Großeltern, um lange Kita-Schließzeiten und Sommerferien zu überbrücken? Ihre Kinder kommen mit den Enkelkindern in den Ferien zu Ihnen?
Sie betreuen kleine Kinder aus der Nachbarschaft?
Wir unterstützen Sie mit Medienpaketen, damit Ihnen die Beschäftigungsideen nicht ausgehen!