
Im Frühjahr geht doch nichts über saftigen Rhabarberkuchen!
Und den zarten, jungen Rhabarber müssen Sie noch nicht mal schälen für diese Leckerei.
Wir haben das Rezept von unserer lieben Freundin Heidrun 🙂

Für den Mürbteig:
250g Mehl, 125g Butter, 1 Ei, 70g Zucker, Semmelbrösel
Für die Mandel-Zucker-Mischung:
60g Mandeln, 50g Zucker
Für den Guss:
2 Eier, 50g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Becher Sahne
Die Zuckerangaben können je nach Geschmack auch etwas reduziert werden.
Teigzutaten bis auf die Semmelbrösel zu Teig verkneten.
Teig auswellen, in runde Springform geben, ein paar Mal einstechen und kalt stellen.
In dieser Zeit Rhabarber waschen, (wenn nötig abziehen), stückig schneiden, zuckern und Saft ziehen lassen - Saft aufheben.
Brösel auf Teig, Rhabarber mit (etwas) Saft drüber geben. 10 Minuten bei 170 Grad Umluft vorbacken.
Mandeln mahlen, mit Zucker vermischen.
Eier mit beiden Zuckern schaumig schlagen, Sahne separat schlagen und unter die Eimasse heben.
Mandel-Zuckermischung auf Rhabarber geben, Guss gleichmäßig darauf verteilen und bei 170 Grad 30 Minuten weiterbacken.
Abkühlen lassen und mmmmmhhhhhhhhh -- schmecken lassen!

Dieser Rhabarber nimmt für seinen Einsatz als Kuchenbelag schon mal Anlauf!
Warum Mandel-Nuss-Mischung? Habe ich die Nüsse überlesen?
Und für was brauche ich den Saft?
Liebe Grüße
Das musste natürlich Mandel-Zucker-Mischung heißen … ist inzwischen aktualisiert 😉
Wozu man den Saft braucht ist eigentlich im Rezept beschrieben: Etwas davon mit dem Rhabarber auf den Teig gießen.
Hoffentlich hat das Backen noch geklappt und du kannst das Ergebnis morgen in der Sonne genießen, wenn deine Bücherei-Schicht beendet ist! Lieben Gruß